
ALEXANDRA FISCHER-HUNOLD
Alexandra Fischer-Hunold absolvierte erst eine Banklehre, bevor sie Anglistik und Germanistik studierte. Danach arbeitete sie im Lektorat eines Reiseführerverlages, um dann endlich das zu machen, was sie schon immer wollte: Kinder- und Jugendbücher schreiben.

ANDREAS SCHÄFER
Andreas Schäfer ist Polizeihauptkommissar beim Polizeipräsidium Frankfurt am Main und versieht seit über einem Jahrzehnt Dienst in der Mainmetropole. In den letzten Jahren war er als Zivilfahnder im Rotlichtmilieu am Hauptbahnhof im Einsatz. Im Societäts-Verlag sind von ihm bis jetzt „Mainhattan Blues“ (2003), „Mainhattan Ice“ (2005) und „Mainhattan Hearts“ (2009) erschienen.
Lesung am Sa. 9. September 2017

ANNE CHAPLET
Anne Chaplet ist das Pseudonym von Cora Stephan, unter dem sie zehn zum Teil preisgekrönte Kriminalromane veröffentlicht hat. Cora Stephan ist seit mehr als dreißig Jahren freie Autorin und schreibt Essays, Kritiken und Sachbücher. Im Frühjahr 2016 hat sie den Roman »Ab heute heiße ich Margo« bei Kiepenheuer & Witsch veröffentlicht, der nun als Taschenbuch erscheint.

CHRISTIANE DIECKERHOFF
Christiane Dieckerhoff lebt mit ihrem Mann, dem Musiker Eckhard Dieckerhoff am nördlichen Rand des Ruhrgebiets. Als Christiane Dieckerhoff schreibt sie vorwiegend Spreewaldkrimis und als Anne Breckenridge historische Romane. Gemeinsam mit ihrem Mann gestaltet sie die Leseshow Mord & Musik mit Texten aus ihren Büchern und dazu passenden Musikstücken.
Lesung am Fr. 29. September 2017

EMELIE SCHEPP
Emelie Schepp wuchs im schwedischen Motala auf. Nach einem preisgekrönten Theaterstück und zwei Drehbüchern verfasste sie ihren ersten Roman »Nebelkind«. 2016 wurde sie mit dem »Crimetime Specsavers Award« ausgezeichnet und damit zur besten Spannungsautorin Schwedens gekürt.
Lesung am Do. 14. September 2017

FRIEDE WESTERHOLT
Friede Westerholt wurde 1961 in Gießen geboren und wuchs im Vogelsberg auf. Ihr Abitur machte sie auf einer deutschen Schule in Caracas und studierte anschließend Fremdsprachen und Literatur in Genua. Seit 1993 ist sie wieder in Deutschland und arbeitete seit dem als Fremdsprachensekretärin, pädagogische Fachkraft, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Autorin und Übersetzerin.
Lesung am Fr. 15. September 2017